
Die zweite Tranche unserer Online-Veranstaltungsreihe "Alumni-Talks" steht in den Startlöchern. Zum Auftakt laden wir Euch recht herzlich zur "Wahlnachlese" mit dem Bundestagskandidaten Frank Maiwald nach der Bundestagswahl am Mittwoch, 29. September um 18 Uhr ein. Frank, wie ihr wisst, ist ein Urgestein im Vorstand unseres Vereins, wird in einem interaktiven Q&A darüber berichten, wie man den Wahlkampf und die Wahlnacht als Bundestagskandidat erlebt und freut sich auf Eure Fragen!

Alumni Schloss Hachenburg steht mit der nunmehr siebten Folge von Alumni-Talks in den Startlöchern. Unser Gast bedarf dabei eigentlich keiner Vorstellung: Nach mehreren Jahrzehnten als Dozent an der Hochschule der Bundesbank hat Herr Hans Friedrich Paul die überwältigende Mehrheit unserer Mitglieder in Hachenburg begleitet. Dabei haben wir Herrn Paul so einiges zu verdanken: Sei es unser Wissen über das Bürgerliche Gesetzbuch, vielfältige rechtliche Anekdoten und praktische Verhaltensanweisungen für unser Leben, aber auch so manche schlaflose Nacht vor den gefürchteten Rechtsklausuren.
Seit Ende April ist Herr Paul im wohlverdienten Ruhestand. Wir möchten es daher nicht missen, dass wir uns bei ihm gehörig bedanken. Bedanken, für all die Erinnerungen und Erlebnisse. Umso dankbarer sind wir, dass Herr Paul unserer Einladung zu Alumni Talks gefolgt ist und am 18. Mai zusammen mit euch unsere gemeinsame Zeit in Hachenburg Revue passieren lassen wird.

Die fünfte Folge von Alumni-Talks wirft einen Blick hinter die Kulissen des Bundeskriminalamtes. Um genauer zu sein: Die polizeiliche Aufbauhilfe des Bundeskriminalamtes, welche sich seit Jahrzehnten bei der Ausbildung und Ausstattung von Polizeibehörden in Staaten außerhalb der Europäischen Union engagiert. Absolventinnen und Absolventen der Hochschule der Deutschen Bundesbank schlagen verschiedene Karrierewege ein und so freuen wir uns, dass uns ein Absolvent der Hochschule als stellvertretender Referatsleiter einen Einblick in die polizeiliche Aufbauhilfe des Bundeskriminalamtes gibt. So erhalten wir auch gleich einen weiteren Einblick in einen spannenden Karriereweg unserer Alumni!

Alumni-Talks geht in die nächste Runde. Wir freuen uns sehr Pater Hieronymus von der Abtei Marienstatt aus dem Westerwald und Frau Dr. Jüttner von der Hochschule der Bundesbank im Dialog begrüßen zu dürfen. Die Abtei Marienstatt ist der Hochschule nicht nur geografisch eng verbunden, sondern stellte in den vergangenen Jahren auch regelmäßig Raum und Begegnungsstätte für viele Studierende der Hochschule dar. Manch einer von euch hatte sogar die Gelegenheit die Abtei und ihre Gemeinschaft im Studium als Unterkunft zu erleben.
Die mittlerweile sechste Folge von Alumni-Talks, moderiert von Frau Dr. Jüttner, Professorin an der Hochschule, wird der Frage nachgehen, was die derzeitige Ausnahmesituation mit uns als Persönlichkeit macht und wie wir einen Umgang mit den Herausforderungen der Gegenwart finden können. Wir sind uns sicher, dass wir dabei mit Pater Hieronymus einen spannenden Gesprächspartner gewinnen konnten, der uns sicherlich die ein oder andere neue Perspektive eröffnen wird.

Bei Alumni-Talk geht es Schlag auf Schlag: Wir freuen uns Prof. Martin Götz bei Alumni-Talks begrüßen zu dürfen. Damit werfen wir einen Blick in die Forschungsabteilung der Deutschen Bundesbank und damit einer Abteilung, in der nicht viele Hachenburger bereits beruflich Einblicke erhalten haben.
Herr Götz übte in den vergangenen sieben Jahren eine volkswirtschaftliche Professur an der Goethe Universität Frankfurt aus und forschte zuvor drei Jahre bei der Federal Reserve Bank in Boston. Bei Alumni-Talks wird Herr Götz aus seinen aktuellen Forschungsthemen berichten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich die Eigentümerstruktur von Banken auf deren Eigenkapitalausstattung/-struktur auswirkt. In einem Land wie Deutschland, mit einer breit gefächerten und diversen Banken- und Eigentümerstruktur, ein wie wir finden wichtiges Thema!
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 3