Willkommen auf der Homepage von Alumni Schloss Hachenburg
Alumni Schloss Hachenburg e.V. ist die Absolventenvereinigung der Hochschule der Deutschen Bundesbank mit über 700 Mitgliedern aus fast 90 Abschlussjahrgängen. Getreu des Mottos alumni verbindet..., dient das Absolventennetzwerk der Kontaktpflege unter den Absolventinnen und Absolventen über die Grenzen einzelner Abschlussjahrgänge hinweg sowie mit der Studierendenschaft der Hochschule. Die Alumni treffen sich dazu beim gemeinsamen Feierabend, bei Ausflügen zurück aufs Schloss und bei Impulsvorträgen aus der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Nächste Veranstaltungen

+++ Winterveranstaltung 2025 +++
Am Samstag, den 22. November 2025, findet unsere Winterveranstaltung statt. Wir gehen dort hin, wo sonst nur die Kameras hinschauen: ins ZDF - eine der größten Sendeanstalten Europas! Wir bekommen eine Backstage Führung durch das Studio mit Hintergründen zu Sendungsabläufen und schauen uns an, wo und wie Nachrichten entstehen und Shows aufgezeichnet werden.
Dafür treffen wir uns am 22. November 2025 um 16:45 Uhr beim ZDF in Mainz. Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen des ZDF auf 30 Personen begrenzt. Gerne könnt ihr aber auch erst zum Abendessen dazu stoßen. Denn im Anschluss an die Führung (ca. 19:30 Uhr) lassen wir den Abend gemeinsam gemütlich im ZENZ Wirtshaus ausklingen. Ein Highlight dort ist sicherlich die Brizza, die Brezel und Pizza vereint. Aber auch sonst haben sie eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Für alle Personen aus Frankfurt besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Anreise mit der Bahn. Treffpunkt und die genaue Startzeit kommunizieren wir zu gegebener Zeit an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen.
Wichtig: Bitte beachtet, dass für den Einlass auf das ZDF-Gelände euer Personalausweis erforderlich ist. Außerdem müssen wir vorab die Namen und Adressen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an das ZDF übermitteln. Achtet daher darauf, dass die in easyVerein hinterlegte Adresse mit der auf eurem Ausweis übereinstimmt. Mit eurer Anmeldung erklärt ihr euch einverstanden, dass wir eure Daten für diesen Zweck weitergeben. Bitte berücksichtigt zudem die AGBs sowie weitere ausführliche Besucherhinweise des ZDF.
Anmeldeschluss für die ZDF-Führung ist der 16. November, da wir zu diesem Zeitpunkt die finale Teilnehmerliste übermitteln müssen. Änderungen sind danach nicht mehr möglich und wir können keine Teilnehmenden mehr nachmelden (auch nicht vor Ort). Solltet ihr euch bereits angemeldet haben und stellt fest, dass ihr doch nicht kommen könnt, bitten wir um eine frühzeitige Stornierung der Anmeldung auf unserer Homepage oder einer Info an uns, damit anderen Mitgliedern noch eine Teilnahme ermöglicht werden kann.

+++ München: Alumni Wiesn(stamm)tisch auf dem Oktoberfest +++
O'zapft is!
Wir freuen uns riesig, dass es Marie gelungen ist, für unsere Regionalgruppe München Tische auf dem Oktoberfest zu reservieren! Lasst uns gemeinsam in die bayerische Festzeltstimmung eintauchen, leckere Schmankerl genießen und mit einer Maß in der Hand zu absoluten Wiesn-Klassikern schunkeln.
Am Freitag, dem 03.10.2025 (Feiertag!) haben wir von 10:00 bis 16:45 Uhr 25 Plätze in der Bräurosl - einem großen Wiesn-Zelt, in dem seit 2022 mit neuem Wirt ein frischer Wind weht. Am Sonntag, dem 05.10.2025 haben wir von 12:00 bis 17:00 Uhr 10 Plätze im Biergarten der Bratwurst. Die Bratwurst gilt als das kleine Käfer-Zelt und ist perfekt zum Frühshoppen am letzten Wiesntag. Den genauen Treffpunkt und alle weiteren Infos für den Einlass könnt ihr der Eintrittskarte entnehmen.
Die Kosten belaufen sich normalerweise auf 64 € pro Person in der Bräurosl und 75 € pro Person in der Bratwurst in Form von Verzehrgutscheinen. alumni Schloss Hachenburg bezuschusst den Oktoberfestbesuch im Rahmen des Regionalbudgets mit 30 € pro Person. Ihr seid herzlich eingeladen, an beiden Terminen teilzunehmen, der Alumni-Zuschuss würde euch jedoch nur für eine Veranstaltung gewährt werden.
Da die Plätze begrenzt sind, solltet ihr schnell sein und euch bereits jetzt anmelden.
Wichtiger Hinweis: Eure Buchung ist erst verbindlich, wenn der Eigenanteil in Höhe von 34 € (Bräurosl) bzw. 45 € (Bratwurst) an Marie Kappes bezahlt wurde. Bitte setzt euch bezüglich der Überweisung mit ihr in Verbindung.
Anmeldeschluss ist der 29.08.2025.

+++ Stuttgart: Alumni Stammtisch goes Weindorf +++
Nach der Sommerpause geht es auch bei unserer Regionalgruppe Stuttgart wieder los: Wir besuchen eines der schönsten Weinfeste im Ländle - das Stuttgarter Weindorf. Vom Marktplatz bis zum Schillerplatz können in rund 120 Weinlauben unterschiedlichste Weine und traditionelle schwäbische Gerichte verköstigt werden. Wie immer übernimmt alumni Schloss Hachenburg den ersten Wein (oder natürlich auch ein anderes Getränk nach Wahl) und diesmal aus dem Regionalbudget auch das erste Essen!
Wir haben einen Tisch für 10 Personen für Donnerstag, 28.08.2025 um 17:00 Uhr auf dem Schillerplatz (Laube 7: Spelunkerei) reserviert.

+++ Frankfurt: Alumni Stammtisch im Gibson Beach Club +++
Am 20.08. veranstaltet die Regionalgruppe Frankfurt den nächsten After-Work-Stammtisch im Gibson Beach Club gegenüber vom FBC. Wir treffen uns um 17:15 Uhr vor dem Eingang des Beach Clubs. Das erste Getränk übernimmt wie immer alumni Schloss Hachenburg. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch bei hoffentlich sommerlichem Wetter. Bei schlechtem Wetter würden wir uns ggf. um eine Ersatzlocation kümmern.
Noch ein kleiner Hinweis: Solltet ihr erst nach 18 Uhr kommen, beträgt der Eintritt für den Gibson Beach Club 5 €, der von euch selbst zu tragen wäre. Vor 18:00 Uhr ist der Eintritt kostenlos.

+++ Leipzig: Alumni Stammtisch +++
Unsere Regionalgruppe Leipzig trifft sich am Dienstag, 12. August 2025 zum nächsten Stammtisch in der Felix Roof-Top Bar. Los geht es um 18:00 Uhr. Das erste Getränk übernimmt wie immer alumni Schloss Hachenburg.
Der Leipziger Stammtisch findet immer alle zwei Monate am zweiten Dienstag des Monats statt. Hier sind schon mal die weiteren Termine für dieses Jahr: 14. Oktober und 9. Dezember 2025. Hierzu informieren wir jeweils noch einmal gesondert und schalten dann auch entsprechend die Anmeldung auf unserer Homepage frei.